Liebe Eltern
um den Ablauf im Hort etwas reibungsloser zu gestalten, haben wir im Folgenden ein paar Bitten an Sie zusammengefasst:
- Wir bitten um eine Abholung der Kinder im Hort 5-10 Minuten vor Hortende.
- Die Abholphase sollte kurz und bündig sein. Kein Aufenthalt im Hort, vor allem in den Garderoben.
- Wir bitten um eine persönliche Abmeldung der abholenden Person bei den Betreuern.
- Verspätungsgeld bei Abholung nach Hortende im 10-Minutentakt: je €10,- pro angefangene 10 Minuten
- Wir bitte darum, dass Mitteilungen immer klar und schriftlich oder per SMS an mindestens zwei Hortbetreuer geschickt werden.
- „Schicken“ der Kinder ist immer nur zur halben und vollen Stunde möglich.
- Bitte keine kurzfristigen Mitteilungen (Notfälle natürlich ausgenommen!)
- Wenn Sie mal etwas besprechen wollen, machen wir das gerne, aber bitten nicht zwischen „Tür und Angel“. Machen Sie dafür einfach einen Termin mit uns aus.
- Hausaufgabenbetreuung: um einen störungsfreien Ablauf garantieren zu können, bitte keine Abholung vor 15Uhr.
- Eltern dürfen sich nicht alleine in Konflikte der Kinder während der Hortzeit einmischen – Bitte sprechen Sie immer einen Betreuer/in an, damit wir ggfs. reagieren können.
- Bitte keine Handygespräche im Hort oder auf dem Schulgelände – weder privat noch geschäftlich.
- Bitte nehmen Sie keine Kinderwagen in das Hortgebäude.
- Keine Weitergabe unserer Handy- bzw. Privatnummern