Unser Hort – eine Übersicht
Horträume und Hort-Team
Der Hort ist in der Containeranlage, neben dem Schulgebäude, untergebracht.
Dort haben wir zwei Gruppenräume im oberen Stockwerk und einen im Erdgeschoss bezogen.
Es gibt 3 Hortgruppen mit jeweils 20 Kindern, eine Gruppenleitung pro Gruppe, eine Springkraft, die bei Krankheit vertreten kann.
Auch die Hausaufgabenbetreuung wird von der Springkraft beaufsichtigt.
Simone Brauneis: Hort- und Teamleitung, Gruppenleitung
Bjarne van Buren: Gruppenleitung
Michael Wichmann: Gruppenleitung
Ines Sürken: Springkraft
Betreuungszeitraum
Die Betreuung findet von Montag bis Freitag von 13–16 Uhr statt.
In einem begrenzten Zeitraum der Oster, -Sommer -und Herbstferien bieten wir eine Ferienbetreuung an.
Die Kinder werden ausnahmslos vor der Schule abgeholt (in der Anfangszeit wird das sicherlich der Fall sein) oder gehen zu einer bestimmten Uhrzeit alleine nach Hause.
Die Abholung sollte immer zur halben oder vollen Stunde erfolgen, um einen ungestörten Hortablauf zu gewährleisten.
Bitte 5 Minuten vor Abholung da sein, bei Abholung nach Hortende fällt alle 10 Minuten eine Verspätungspauschale von 10 Euro an!
Bitte teilen Sie vor dem ersten Betreuungstag schriftlich per E-Mail die Abhol- und Schickzeiten der Kinder mit:
s.brauneis@schulverein.grundschule-freiligrathstrasse.de
Danach erfolgt die Kommunikation bitte direkt über die jeweilige Gruppenleitung!
Mittagessen
Täglich gibt es ein Mittagessensangebot in der Schulmensa.
Die Kinder müssen vorher von Ihnen verbindlich beim zuständigen Caterer angemeldet werden.
Das Mittagessen ist kostenpflichtig.
In den ersten paar Tagen begleiten wir die Kinder beim Essen.
Unverträglichkeiten, Allergien etc. bitte an uns und den Caterer weiterleiten.
Sollte das Essen ausfallen, oder ihr Kind nicht angemeldet sein, geben Sie ihm bitte eine Lunchbox mit.
Hausaufgaben
Die Kinder können ihre Hausaufgaben nach dem Mittagessen im Hort erledigen, hierzu wird ein Zeitraum festgelegt.
Sie sind aber nicht dazu verpflichtet, wenn sie lieber zuhause die Hausaufgaben machen wollen.
Sofern es die personelle Situation zulässt, wird eine Hausaufgabenbetreuung durch unsere Springkraft angeboten.
Spielezeit
In den Hortgruppen werden verschiedene saisonale Aktivitäten angeboten.
Bitte geben Sie Ihren Kindern Hausschuhe mit.Das Außengelände mit Spielgeräten und Sandecke, und auch der große Schulhof, werden von uns genutzt.
Auf den Schulhof können wir aufgrund der Aufsichtspflicht nur als gesamte Gruppe gehen.
Kommunikation
Bitte geben Sie ihren Kindern ein Mitteilungsheft mit.
Ansonsten hat sich eine WhatsApp Gruppe zur Kommunikation bewährt, damit Sie kurzfristige Änderungen im Ablauf schnell erreichen.
Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, wenn Sie damit einverstanden sind.
Die Kommunikation erfolgt direkt über Ihre jeweilige Gruppenleitung.
Kranke Kinder bitte nicht in die Einrichtung schicken und bei der Gruppenleitung abmelden.
Änderungen bei den Abhol- und Schickzeiten bitte nur bis 13 Uhr mitteilen, keine spontanen Änderungen, außer in absoluten Notfällen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Viele Grüße,
das Hort-Team